„Time I-III“ – oder: der Zeit den Maßstab nehmen…
21. April 2012
Heute unterbreche ich meine Tusche-Serie, um drei Beispiele für meine Kurswoche vom 23.-29.4. in Goslar vorzubereiten:
Als eine der Übungen sollen aus allerlei Krimskrams (alte Uhren, Werkzeug, alter Schmuck,Papierreste, Garne) Collagen im Kleinformat entstehen. Dabei ist es notwendig, sich in der Farbigkeit zu reduzieren, um die Effekte der Materialien nicht abzuschwächen.
Hier drei Miniaturen, die aus alten Armbanduhren entstanden sind:
Als Thema habe ich „Time“ – die Zeit aufgegriffen und deren Inhalt durch das Auseinandernehmen/Zerstören der Uhren aufgehoben. Die Zeiger sind teilweise entfernt, der Rahmen leer, das Uhrwerk entfernt… es lässt sich herrlich experimentieren und ich bin schon gespannt, was meine MalschülerInnen zum Kurs mitbringen und was daraus entsteht. Ich werde berichten…
21. April 2012 um 3:42 pm
„Der Zeit den Maßstab nehmen“..schönes Thema,welches für mich in der ersten Collage am besten umgesetzt ist!
Das Zweite erninnert mich irgendwie an eine Uhrwerbung..
LG,Laura
21. April 2012 um 3:45 pm
Sehe ich genauso… es gelingt mal so, mal so… vielleicht überarbeite ich die Quadrate noch nächste Woche, mal sehen…
Danke und liebe Grüße
Cordula
21. April 2012 um 3:49 pm
😉 Gelingen ist ja eh immer Ansichtssache. Manchmal muss man Arbeiten auch einfach mal ruhen lassen,um neue Impulse beim erneuten Überarbeiten entwickeln zu können. So ist es bei mir zumindest.
22. April 2012 um 6:46 pm
Da hast du völlig Recht, Laura. Und deshalb gibt es heute wieder was anderes…
22. April 2012 um 12:04 pm
Ein interessantes Thema – sehr schön und stilvoll umgesetzt.
Vor allem das erste Bild hat es mir angetan 🙂
22. April 2012 um 12:24 pm
danke sehr, das war für mich auch ein ganz neues Thema, zumal ich eigentlich sonst keine Collagen mache… Aber als Experiment und Anregung für meine Kursteilnehmer passt es gut, denke ich…