„Duftwicke“ – oder: ein Sommerabend mit betörenden Düften…
24. Juli 2012
Heute ist Dienstag und somit Malgruppentag im Garten meiner Malschülerin Karin. Endlich wunderbares Sommerwetter und der Gang zu den Blumenbeeten, um nach Malmotiven zu suchen, hat uns entspannt und zugleich neugierig gemacht. In einer Woche verändert sich viel!
Mich fesselten heute die Duftwicken, ganz unromantisch auch Platterbse genannt, die sich an einem Bambusgestell emporrankten und herrlich dufteten…
Hier meine heutige Zeichnung:
Es ist interessant die Blüten in einer Nahaufnahme zu zeichnen – die Details werden deutlicher, zugleich kommen auch die zarten Rankenansätze viel mehr zur Geltung.
Auch Karin und Sibylle haben sich die Wicke vorgenommen und wie immer gab es bei drei Zeichnerinnen drei unterschiedliche Ergebnisse – jedes einzelne schön und charakteristisch für die jeweilige Ausführende.
Heute fiel es uns aufgrund der gelösten Stimmung schwerer als sonst, die Runde zu beenden und so ist es spät geworden auf der Terrasse…
24. Juli 2012 um 10:13 pm
Jedes Jahr will ich die säen, aber immer wieder vergesse ich es.
Superschönes Bild.
LG Mathilda 😉
24. Juli 2012 um 10:17 pm
Danke, Mathilda… Ich erinnere dich im nächsten Jahr – es sind so schöne Blumen und der Duft ist herrlich!!!
Viele Grüße
Cordula
25. Juli 2012 um 2:22 pm
Die sind aber auch sehr hübsch und sehen so zart aus. Die Farben harmonieren wunderbar -mag ich 🙂
LG Isis
25. Juli 2012 um 2:25 pm
Danke, Isis! Ich mag Wicken, sie sind so schlicht im Aufbau, finden überall eine kleine Unterstützung sich hochzuranken und blühen in so vielen Farben.Schade, dass ich den Duft nicht mit einfangen konnte…
GLG
Cordula