„Nachtmusikanten“ – oder: wehe, wenn sie losgelassen…
2. August 2012
Nach der großen Räumerei und dem Möbelbauen geht es nun weitestgehend mit dem „normalen“ Alltag weiter. Zum künstlerischen Arbeiten bin ich in der letzten Woche nicht gekommen, aber ich denke, ein Bild aus dem Fundus hat auch seinen Reiz:
Die vorherrschenden Blautöne versetzen die Szenerie in die Nachtstunden – die beiden Wesen sind durch ihre Instrumente als Musiker zu erkennen: der linke, ganz verträumt, schleicht mehr als dass er geht, er will anscheinend niemanden stören, der rechte singt und tanzt in sich versunken, die Laute schwingt im Takt seines Gesangs.
Woher kommen – wohi gehen die beiden? Offensichtlich hatten sie viel Spaß in einer lauen Sommernacht… Möglicherweise waren sie auf einer Orchesterprobe oder haben vor Freunden gespielt, vielleicht saßen sie auch nur auf einer Bank im Park und haben für sich selbst musiziert…
Oder sie waren mit den „Nachtschleichern“ unterwegs:
Auf alle Fälle ist SOMMER !
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und ebensoviel Spaß, wie die beiden hier ihn hatten!
3. August 2012 um 3:42 pm
Nachtschleicher finde ich grossartig..es erinnert mich an Miro ;). Schöne Arbeit Cordula!
LG,Laura
3. August 2012 um 7:52 pm
Vielen Dank, Laura!
Viele Grüße,
Cordula
6. August 2012 um 7:10 pm
wow, das sind klasse bilder mit viel freude. ab miro hab ich auch gedacht. aber die sind Kerlikowski bilder 🙂
6. August 2012 um 7:27 pm
Vielen Dank, Yusuf!!! Ich freue mich, dass sie dir gefallen… Es sind eigentlich „Winterbilder“ – Preußischblau und Ocker/Elfenbein…. die Farben fallen mir im Januar/Februar immer mal wieder in die Hände… Aber die Motive suchen schon den Sommer 🙂