Ein neues Jahr – oder: was gibt es Neues…?
12. Januar 2016
In letzter Zeit wurde es auf diesem Blog etwas ruhig, was aber nicht bedeutet, dass es nichts zu erzählen gäbe. Es ist nur so, dass die Monate September bis Dezember ereignisreich sind und ich kaum Zeit zum Schreiben habe. Nun aber bin ich ausgeruht und kann berichten, was es für 2016 Neues gibt.

Projekt „Mixed Media auf Bamboo Papier“ (c) Cordula Kerlikowski
Neues – Kurse und Workshops
Späth’sche Baumschulen
An bewährter Stelle, in den Späth’schen Baumschulen gibt es wieder Botanik-Tageskurse. Zunächst ist nur ein Samstag-Termin geplant. Hier muss ich noch auf die Bestätigung von Kursterminen der Volkshochschule warten. Bei Bedarf biete ich noch 1 oder 2 weitere Samstage an. Auf Wunsch vieler TeilnehmerInnen wird es einen Kurs „Problembilder“ – Fehlerbehebung und Korrekturen in Zeichnung und Aquarell geben. Sie können zu diesem Kurs Ihre Bilder mitbringen, mit denen Sie unzufrieden sind. Wir besprechen, wie man mit möglichst wenig Aufwand noch etwas aus den Bildern „herausholen“ kann. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die die Arbeit retten.
Die komplette Übersicht über die Kurse in der Baumschule finden Sie hier.
Wer mir live beim Malen zuschauen will, kann das beim „Späth’en Frühling“ am 30.4./1.5.2016 – hier werde ich wieder mit einem Stand vertreten sein.
Botanischer Garten
Auch für den Botanischen Garten der Freien Universität stehen die Termine fest und sind hier einzusehen. Es stehen mehr Samstags-Termine zur Auswahl als im vergangenen Jahr. Solange es noch kalt ist, werden wir in den Gewächshäusern arbeiten. Wenn es wärmer wird, bietet der Botanische Garten vielfältige Motive im Freien.
Volkshochschule Baumschulenweg
Im April und Juni finden die beiden Workshops des Sommer-Semesters statt. Weiter geht es dann im September nach der Sommerpause. Diese Termine stehen noch nicht genau fest. Da muss ich die Planungen der VHS abwarten.
Volkspark Pankow
Für den Volkspark Pankow biete ich ab dem Frühjahr wieder Tageskurse an. Die Termine gebe ich rechtzeitig bekannt. Sie sind dann ab ca. Ende Februar hier einzusehen.
Tulipan im Britzer Garten
Auf vielfachen Wunsch werde ich in diesem Jahr zur Tulpenblüte einen Workshop im Britzer Garten anbieten. Auch hier steht der Termin noch nicht fest, da der Zeitpunkt der größten Blütenpracht vom Wetter abhängig ist.

Tulpe“Flaming Springgreen“ (c) C.Kerlikowski

Tulpe“Flaming Springgreen“ (c) C.Kerlikowski
Tageskurs in Dresden
Ebenfalls im Frühjahr, wahrscheinlich an einem Samstag, findet in Dresden ein Workshop zum Botanischen Malen und Zeichnen statt. Für die Dresdner unter meinen LeserInnen: bei Interesse schicken Sie mir bitte eine Email oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular, damit ich die Terminwünsche optimal koordinieren kann.
Kursfahrten
Goslar
2016 finden keine Kursfahrten nach Goslar statt – für 2017 stehen die Termine jedoch schon fest. Anders als in den Vorjahren erfolgt die Anmeldung nun direkt über das Bildungshaus Zeppelin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Keukenhof, Niederlande
Hier bin ich noch bei der Planung und bei letzten Absprachen mit dem Keukenhof. Wahrscheinlich wird das ein 2-3-Tage-Kurs. Anreise und Unterkunft sind individuell zu buchen, wobei ich jedoch gern Tipps und Adressen sowie weitere Informationen vermitteln kann. Material wäre im Kurspreis enthalten. Weitere Informationen folgen noch.

Park Keukenhof, Foto (c) Cordula Kerlikowski

Tulpenfeld (c) Cordula Kerlikowski
Und was gibt es noch Neues?
Projekt „Bamboo“
Zur Zeit arbeite ich an einer Serie von 20 Bildern auf dem Bamboo Papier von Hahnemühle. Dieses Papier eignet sich für viele Techniken und ist sehr robust. Gut geeignet also für Mischtechniken, Zeichnungen, Acrylmalerei, aber auch Aquarell und Federzeichnung.

Zwischenschritt – Mixed Media auf Bamboo (c) Cordula Kerlikowski

„Flower abstract I“ (c) Cordula Kerlikowski
Kleiner RTL-Auftritt
Nein, nein, nicht ich… meine Bilder. Im Januar werden einige meiner Tulpen-Aquarelle in der Serie „Der Lehrer“ im Hintergrund von zwei Szenen zu sehen sein. Die genauen Sende- bzw. Wiederholungstermine gebe ich rechtzeitig bekannt.
Wie Sie sehen, können Sie sich auch 2016 auf interessante Bilder, Projekte, Kurse und Events freuen. Ich selbst bin auch gespannt… Das Jahr ist ja noch jung….
P.S.: Wenn Sie keine Informationen verpassen wollen, melden Sie sich doch für meinen monatlichen Newsletter an. Eine kurze Email genügt oder eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder aus der Mailingliste austragen lassen.