Fernsehaufnahmen – oder: auf den Spuren meiner Vorbilder…
4. September 2016
Am vergangenen Freitag war ich zu Dreharbeiten des RBB in den Botanischen eingeladen. Für die Sendung „Theodor“ zum Thema „Geschichte der Botanischen Zeichnung und Malerei“ durfte ich meine persönliche Sicht auf mein Lieblingsthema darstellen und einen Einblick in meine Arbeit geben.

Dreharbeiten zu „Theodor“ im RBB (c) Cordula Kerlikowski
Mehr möchte ich noch gar nicht verraten, werde aber in einem späteren Beitrag (nach Ausstrahlung der Sendung) noch genauer auf die Thematik eingehen.
Sendetermin:
RBB – „Theodor“
Sonntag, d. 11.September 2016 18:32 Uhr
Viel Spaß beim Schauen! Ich bin selbst gespannt!
(Wer den Sendetermin verpasst: In der Mediathek wird der Beitrag noch länger abrufbar bleiben!)
https://www.rbb-online.de/theodor/
4. September 2016 um 2:09 pm
Toll, dass Du zu diesem interessanten Thema im TV zu sehen bist, das werden wir natürlich nicht verpassen, habe den Termin gleich notiert!
Liebe Grüße zum Sonntag
von Constanze
4. September 2016 um 2:15 pm
Ganz herzlichen dank für deine lieben Worte, Constanze. Ich bin auch schon gespannt.
Einen schönen Rest-Sonntag wünscht Cordula
4. September 2016 um 5:08 pm
Das hört sich doch gut an! Ich freue mich sehr, dass du über solch eine Sendung mehr Menschen von deiner Arbeit und deinem Spezialthema berichten kannst. Ich bin sehr froh, dass es den Film auch in der Mediathek geben wird, denn den Sender selbst bekomme ich im Fernsehen leider nicht herein. So kann ich ihn trotzdem sehen!
LG Michèle
4. September 2016 um 5:11 pm
Danke, Michèle! Ich bin auch schon neugierig. Es wird einer von 4 Beiträgen sein. Viel Spaß beim Anschauen!
LG Cordula
11. September 2016 um 5:50 pm
Hallo Cordula, Heb net gekeken. Leuk om je op tv te zien! Hartelijke groeten, Antoinette
Gesendet mit der Telekom Mail App
11. September 2016 um 5:53 pm
Dank je wel, Antoinette. Dat was echt een avontuur 😉
25. November 2016 um 9:30 am
[…] der Mitwirkung an der RBB_Sendung „Theodor“ (siehe mein Blogbeitrag vom 4.9.2016) am 11.9.2016 war es die zweite Erfahrung mit Fernsehaufnahmen – und es macht […]