Schritt für Schritt zum Erfolg – oder: in der Gruppe lernen…
10. September 2012
Am 3. Tag unseres Malkurses beschäftigten wir uns noch einmal mit den gesammelten Früchten.
Auf Wunsch der Gruppe demonstrierte ich Schritt für Schritt die Entwicklung eines Aquarells und die Teilnehmerinnen arbeiteten den jeweils vorgeführten Arbeitsgang sofort nach. So lernt es sich besser: Pinselhaltung, Farbwahl, die Art des Farbauftrags… alles nicht schwer, wenn man es einmal gesehen und danach selbst probiert hat:
Hier 4 wesentliche Schritte:
Hier die Ergebnisse der Teilnehmerinnen:
Weiterhin ist es einer kleinen Gruppe aber auch möglich, auf besondere Wünsche einzugehen: Christa waren die Studien zu kleinteilig und sie hatte ohnehin vor, für eine Freundin eine Specksteinfigur anzufertigen. Auch dazu bot das Zeppelinhaus im Garten einen schönen Platz. Für die anderen TeilnehmerInnen war Christas Arbeit Anregung, Abwechslung und Spaß beim Zuschauen:
Und mit diesem dritten Seminartag war der Kurs auch schon wieder fast zu Ende. Wie immer saßen wir am Abend zusammen, diskutierten die Ergebnisse und überlegten, welche Themen im nächsten Jahr bearbeitet werden könnten…
Am Sonntag Vormittag ging es auf die Heimreise. Ich zeigte zwei meiner Malschülerinnen dabei noch einen Kürbis-Hof in Berlingen, den Bibelgarten in Schöningen und das Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle“ in Magdeburg…
Faszination Stilleben – oder: manchmal muss man umdisponieren…
7. September 2012
Eigentlich war der Wochenendkurs in Goslar als Acrylmalkurs ausgeschrieben, aber irgendwie entwickelt er sich gerade in eine ganz andere Richtung. Meine Gruppe besteht diesmal nur aus 8 TeilnehmerInnen, so dass es möglich ist, flexibel auf deren Wünsche zu reagieren…
Wie ich bereits gestern berichtete, haben meine KursteilnehmerInnen wunderschöne herbstliche Objekte mitgebracht und jeder bekam Lust, diese in Bilder umzusetzen. Da sich fast alle für die Aquarellmalerei entschieden haben (meine Gruppe bringt sicherheitshalber immer eine ganze Menge an Material mit) und wichtige Regeln auch für die Acrylmalerei gelten, demonstrierte ich, wie schlichte Birnen zu einer schönen Objektstudie ausgearbeitet werden können:
Morgen arbeiten wir alle zusammen Schritt für Schritt an einem Apfelzweig.
Einige Ergebnisse von heute (wen wunderts, dass der Mais weiter dabei ist ???):
So kommt es manchmal anders als man denkt, aber letzten Endes steht das Lernen und das Erfolgserlebnis jedes Gruppenmitglieds im Mittelpunkt – ob nun in der Acrylmalerei oder im Aquarell…
Ich bin gespannt, was der morgige Tag bringt…