Herbstliches – oder: Workshop in der Volkshochschule…
5. November 2013
Am vorletzten Wochenende habe ich einen 2-Tages-Kurs in der Volkshochschule Treptow-Köpenick gegeben.
Dieser war für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ausgeschrieben. Neben einer Einführung in das Thema und die Materialien demonstrierte ich die Besonderheiten des botanischen Aquarells und zeigte Schritt für Schritt, wie man aus den saisonalen Angeboten aus der Natur schöne Aquarell-Studien entwickeln kann: Mais, Sonnenblumen, Ginkgo-Blätter, Ilex, Granatapfel, Klee… alles im Original vorliegend:
Daraus sind schöne Arbeiten entstanden. Es hat sich bemerkbar gemacht, 2 Tage Zeit zu haben. Dadurch fühlten die insgesamt 7 TeilnehmerInnen keinen Druck und konnten entspannt und ihrem Tempo entsprechend, an ihren Studien arbeiten. Hier einige Ergebnisse:
Das sind doch tolle Ergebnisse, oder?
Nun freue ich mich schon auf die Kurse im nächsten Frühjahr und arbeite an Themen für das Jahr 2014/2015.
Hier der Link zu den weiteren Kursen:
im April 2014:
http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=329635
im Mai 2014:
http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=329656
„Blaue Landschaft“ – oder: eine momochrome Übung…
13. Juli 2012
Diese Art von kleinen Aquarell-Landschaften verwende ich oft, um in Kursen mit einfachen Mitteln die Techniken der Aquarellmalerei zu erklären:
Nass-in-Nass-Technik
Lasieren
Lavieren
Verläufe…
Es ist einfacher als es aussieht und auch dem Anfänger/der Anfängerin gelingen schnell selbst schöne kleine Landschaften.
Weiterhin kann man so die Wirkung von Tonwerten gut lernen: nur eine Farbe in ihren vielen Abstufungen, hervorgerufen durch die Zugabe von mehr oder weniger Wasser, zu verwenden, ist sehr interessant und hilft später beim Einschätzen des richtigen Verhältnisses von Wasser und Farbe.
Diese Art der farblichen Gestaltung gelingt nicht mit jedem Farbton. Der Kontrast zum Weiß des Papiers muss schon ausreichend stark sein, um die gewünschten Effekte zu erreichen. Gut eignen sich Indigo, Sepia, Preußischblau…
Viel Spaß beim Ausprobieren!