„Bordeaux und Grün“ – oder: heute ein Überblick…
18. Juli 2012
Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs und werde kaum zum künstlerischen Arbeiten kommen. Aber so nutze ich die Gelegenheit, meine Werke der letzten Wochen, „Serie Bordeaux-Grün“, für euch zusammen zu fassen.
Hier also ein kleiner Überblick:

„Papaver somniferum“ – ca. 20 x 20cm, Tuschezeichnung auf Aquarellpapier, (c) by Cordula Kerlikowski
Ich denke, das ist inzwischen eine schöne Sammlung, die sicher noch erweitert wird. Natürlich sind sie zu kaufen und meine Zeichnungen freuen sich bestimmt, aus meiner Sammelbox herauszukommen und eine freie Wand zu schmücken – als Gruppe oder einzeln.
„Tränendes Herz“ – oder: wieder einmal Tinte…
12. Juni 2012
Nach einer Pause habe ich heute wieder mit meinen Lieblingstinten gearbeitet und somit die Serie dieser Zeichnungen um ein Blatt erweitert.
Die Skizze zu dieser Arbeit entstand schon vor einer Weile im Garten meiner Malschülerin Karin – ihr Mann hegt und pflegt sein kleines Paradies mit viel Liebe und so haben wir vom Frühling bis zum Herbst die schönsten Blumenmotive.
Heute also ein „Tränendes Herz“:
Für mich ist diese Blume eine typische „Großmutterpflanze“. Damit meine ich, dass sie früher in jeden Bauerngarten gehörte wie Pfingstrose, Akelei, Vergißmeinnicht, Löwenmäulchen oder Malve. Heute findet man sie eher selten in den durchgestylten Prachtgärten der Häuslebesitzer. Man wählt jetzt leicht zu pflegende, wenig wuchernde, farblich zusammen passende, moderne Blumen, Stauden und Sträucher. Schade eigentlich…
Mein „Tränendes Herz“ soll aber nicht von Trauer künden, ich mag diese Pflanze einfach – und habe sie, wie die anderen Blätter dieser Serie, nur mit zwei Farben gezeichnet. Aber durch die Vermalung mit Wasser auf dem 425g/m² – Aquarellpapier wirkt sie farbenfroh und fröhlich, wie ich finde…