Auf bunten Wellen ins neue Jahr… Verlosung
20. Dezember 2017
Das Jahr nähert sich dem Ende und ich werde mich ab Weihnachten in den verdienten Urlaub begeben. Vorher möchte ich mich mich von meinem LeserInnen mit diesem Bild verabschieden:

„Der Karpfen hat Geburtstag“ (c) Cordula Kerlikowski
Ich verlose dieses Bild unter denjenigen LeserInnen, die hier im Blogkommentar eine Nachricht hinterlassen, mir eine Email senden oder auf Facebook im Kommentarfeld ihr Interesse anzeigen. Diese Verlosung ist nicht mit Facebook oder Werbeaktionen von Facebook verbunden und bezieht sich ausschließlich auf meine eigene Initiative. Teilnahmeende ist der 08.Januar 2018 24:00 Uhr.
Die Verlosung findet am 9. Januar 2018 statt. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird schriftlich benachrichtigt.
Angaben zum Bild:
„Der Karpfen hat Geburtstag“
Aquarell/Mischtechnik
24 x 32 cm
ungerahmt und ohne Passepartout
In diesem Sinne wünsche ich viel Glück bei der Verlosung, ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest und einen gesunden, entspannten Übergang ins Jahr 2018!
Weihnachtsgrüße …..
24. Dezember 2013
Weihnachtskarten – oder: die etwas anderen Motive zum Fest…
5. Dezember 2012
Es geht stramm auf Weihnachten zu und immer wieder stellt sich die Frage „Was ist mit der Weihnachtspost?“. Das geht offensichtlich nicht nur mir so und deshalb bekomme ich des öfteren Anfragen für Kartenentwürfe.
Ich bin nicht die klassische Landschaftsmalerin und möchte den Motiven gern etwas mehr Humor oder Leichtigkeit beifügen. So sind meine Karten gelegentlich etwas anders: verspielt, abstrakt, mit einem anderen Blick auf das Weihnachtsfest.
Hier einige Beispiele, wie ich das Thema umgesetzt habe:

„Adventsdekoration“ – Aquarell auf Hahnemühle Postkarte, (c) Cordula Kerlikowski

„Weihnachtsstern“ – Aquarell auf Hahnemühle Postkarte, (c) Cordula Kerlikowski

„Bunter Baum“ – Aquarell auf Hahnemühle Aquarellkarton, (c) Cordula Kerlikowski

„Stille Nacht“ – Aquarell auf Hahnemühle Aquarellkarton, (c) Cordula Kerlikowski

„Nikolaussocke“ – Aquarell auf Hahnemühle Aquarellkarton, (c) Cordula Kerlikowski
Also von klassisch über abstrakt bis naiv ist alles möglich. So kennt man mich… Besonders mag ich die „Socke“ und „Stille Nacht“.
Es besteht die Möglichkeit, diese Karten bei MyGall zu erwerben:
http://www.mygall.net/index.php?manufacturers_id=4292&showImages=1&galerie_id=12264
Bei Interesse an Drucklizenzen bitte ich um Anfrage per E-Mail:
cordula.kerlikowski@gmx.de
Nun denn.. noch eine schöne Vorweihnachtszeit…
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder: erste Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt…
14. November 2012
Am Freitag, den 7. Dezember 2012 bin ich von 15 bis 20 Uhr mit einigen meiner Arbeiten auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt der Späth’schen Baumschulen vertreten – Stand 83, Eingang Ligusterweg.
Die Späth’sche Baumschule ist die älteste Baumschule Deutschlands und der Ruf der hier organisierten Veranstaltungen, insbesondere des dreitägigen Weihnachtsmarktes, schon fast legendär. Ich freue mich dabei zu sein und biete viele verschiedene Arbeiten an, so dass jeder interessierte Besucher ein passendes Weihnachtsgeschenk finden sollte.
So nach und nach bereite ich vor, was ich anbieten will: Zeichnungen, Aquarelle, Karten und Miniaturen sowie einige signierte Exemplare meines Buches „Zeichnen basics – Blumen und Blüten“ – und meine Kursangebote für 2013.
Also – eine große Kiste bereitstellen, Material sichten, Bilder paspartourieren und ggf. rahmen, eine weihnachtliche Dekoration austüfteln und vieles mehr. Ein wenig Zeit ist ja noch. Doch wie man so schön sagt, fängt der frühe Vogel den Wurm und ich will keine Hektik zum Jahresende.
Hier eine kleine vorläufige Auswahl:
Weiterhin werden die Originalzeichnungen zu diesem Buch zu sehen und zu kaufen sein:
Hier noch einmal die Daten für meine Anwesenheit auf dem Markt:
7. Dezember 2012, 15.-20 Uhr
Späth’sche Baumschulen
Späthstraße 80/81
12487 Berlin-Baumschulenweg
Eingang Ligusterweg/Stand 83
(Nähe Feuerstelle und Glühweinstand)
Ich freu mich drauf !!!
Frohe Weihnachten!
23. Dezember 2011
Jetzt ist es schon wieder soweit.
Nach der Zeit voller Advents-Naschereien, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Schlange stehen beim Geschenkekauf, Karten schreiben (ob nun herkömmlich oder digital) und den letzten hektischen Vorbereitungen, stehen uns nun die wirklichen Festtage bevor. Wir kommen zur Ruhe und können Weihnachten endlich richtig genießen. Außer an Silvester gibt es wohl keine Zeit im Jahr, wo beinahe rund um die Welt Menschen zusammenkommen und ein Fest auf ähnliche Weise begehen. Das berührt mich immer wieder …
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein besinnliches, frohes und entspanntes Weihnachtsfest – in Familie, mit Freunden oder wie ihr die Feiertage sonst verbringt.
Genießt die Zeit!