Momente der Stille – oder: ein Sommertag zur Motivsuche…
23. Juni 2012
Heute war ich mit dem Fahrrad unterwegs und bin von Johannisthal nach Schmöckwitz und später nach Rauchfangswerder gefahren. Ein gutes Stück Wegstrecke, aber es lohnt sich. Es gab viel zu sehen und aufzunehmen:
Wegwarte und Breitwegerich am Straßenrand zum Beispiel haben mich daran erinnert, dass sie auch schöne Motive zum Zeichnen und Aquarellieren abgeben. Der Duft von Tannen und Flusswasser wirkte entspannend und wohltuend.
So früh waren noch nicht viele Menschen unterwegs und ich hatte einige Orte fast für mich allein:
Hier und da interessante Motive, die ich mir notierte und Fotos machte, um sie für spätere künstlerische Arbeiten zu bewahren:
Von dieser Blütendolde habe ich viele Aufnahmen gemacht: Details, Blätter, Stängel, Blattachseln.. alles, was wichtig ist, um daraus später etwas interessantes zu machen, obwohl die vielen kleinen Blüten nach viel Arbeit aussehen.
Entenfamilien paddelten durchs ruhige Gewässer und kamen sehr dicht heran ohne Futter zu erwarten:
Und natürlich gab es auch wieder Blüten zu finden:
Und manchmal waren es auch entspannendes Wasserplätschern:
und skurrile Fundstücke:
Ob die „Message in a Bottle“ schon herausgenommen wurde? Oder hat ein stiller Zecher hier am Abend zuvor einen „Alcopop“ (nach der Flaschenform zu urteilen) genossen? Ein Moment der Gedankenspielereien…
Morgen werde ich die Fotos genauer sichten und dann geht es wieder weiter mit neuen Zeichnungen…
Gestern bin ich auf Fuerteventura angekommen und war sofort begeistert von kargen, ursprünglichen Landschaft und den vielen verschiedenen Erdtönen: sandfarben, ocker, schwarz, rötlich… dazu schroffe Berge und sanfte Silhouetten in der Ferne. Das muss ich mir in den nächsten Tagen unbedingt genauer anschauen und fotografieren.
Heute früh habe ich einen ersten Spaziergang zum Meer unternommen: Sonnenaufgang, Wolkenspiele – herrliche Farben!
Dieses beeindruckende Naturschauspiel könnte ich mir stundenlang anschauen – die Formationen und Farben wechseln ständig – und so sind Fotos nur eine Gedankenstütze… Sie fordern einfach dazu auf, den Aquarellkasten und das selbstgebundene Skizzenbuch hervorzuholen und einige schnelle Aquarelle zu malen:
Es sind erste Ideen und Versuche für konzentriertere Bilder, eine erste Farbauswahl, Eindrücke sammeln und umsetzen.
Morgen früh schaue ich mir die Küstenlinie genauer an…